Corona in Kiel – Wo stehen wir, und wie kriegen wir unseren Alltag zurück?
Seit vier Wochen haben wir nun Beschränkungen des öffentlichen Lebens, seit zwei Wochen einen regelrechten „Shutdown“.

Schön, dass Sie vorbeischauen! Hier können Sie erfahren, wer ich bin, was ich tue und welche Ideen ich für Kiel habe.
Seit vier Wochen haben wir nun Beschränkungen des öffentlichen Lebens, seit zwei Wochen einen regelrechten „Shutdown“.
Heute um kurz nach acht im Radio: Jan Malte Andresens Schleswig-Holstein Talk ist bei NDR 1 Welle Nord eine Institution. Heute Abend bin ich für zwei Stunden zu Gast, und wir reden über viele Dinge auch jenseits von Rathaus und Politik.
"Lasst die Städte leben! Wie Citys attraktiver werden" - Die ZDF-Reportage hat sich verschiedene, gelingende Beispiele angeschaut - auch in Kiel.
Die Wahl ist entschieden und der Wahlkampf zuende. Nach den letzten Wochen kreuz und quer durch die Kieler Stadtteile von morgens beim Bäcker bis abends zur Diskussionsrunde werde ich mich jetzt ein paar Tage erholen.
Kiel gehört laut der aktuellen Prognos-Studie zu den dynamischsten Kommunen in ganz Deutschland. Diese Dynamik möchte ich in einer zweiten Amtszeit weiter stärken - mit klaren Prioritäten und konkreten Projekten.
Wer nur zwei Minuten Zeit hat, um sich auf die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag vorzubereiten, kann sich einfach den 120-Sekunden-Check des NDR anschauen.
Thomas Borowski hat mich für KielTV interviewt. Die Aufzeichnung gibt es jetzt in der Mediathek.
Der Mobilitätrat hat mir verschiedene Frage zur Mobilität der Zukunft in Kiel gestellt. Hier sind meine Antworten.
Neueste Kommentare